






















HHR
Angera Twill 100/2 Vollzwirn. 100% Baumwolle von Bersini Handgemacht in Italien (Kopie)
- Weiche Einlagen
- Australische Perlmuttknöpfe
- Zhampa di Gallina Stich von Hand
- Englische Naht
- 10 Stiche pro Zentimeter
- Armlöcher von Hand genäht
- Zwickel von Hand eingesetzt
- Kragenstäbchen aus Metall
100% Baumwolle
Waschen bei 30 Grad
An frischer Luft trocknen
Nicht für den Trockner geeignet
Auf Links bügeln
🔹 Slim Fit Körperbetonte, moderne Passform. Schmal an Brust und Taille geschnitten für eine elegante, dynamische Silhouette – ideal für modebewusste Männer.
🔹 Regular Fit Klassische, gerade Schnittführung. Bietet mehr Bewegungsfreiheit und höchsten Tragekomfort – zeitlos und vielseitig kombinierbar.
Optionen wählen
- Weiche Einlagen
- Australische Perlmuttknöpfe
- Zhampa di Gallina Stich von Hand
- Englische Naht
- 10 Stiche pro Zentimeter
- Armlöcher von Hand genäht
- Zwickel von Hand eingesetzt
- Kragenstäbchen aus Metall
100% Baumwolle
Waschen bei 30 Grad
An frischer Luft trocknen
Nicht für den Trockner geeignet
Auf Links bügeln
🔹 Slim Fit Körperbetonte, moderne Passform. Schmal an Brust und Taille geschnitten für eine elegante, dynamische Silhouette – ideal für modebewusste Männer.
🔹 Regular Fit Klassische, gerade Schnittführung. Bietet mehr Bewegungsfreiheit und höchsten Tragekomfort – zeitlos und vielseitig kombinierbar.
- Weiche Einlagen
- Australische Perlmuttknöpfe
- Zhampa di Gallina Stich von Hand
- Englische Naht
- 10 Stiche pro Zentimeter
- Armlöcher von Hand genäht
- Zwickel von Hand eingesetzt
- Kragenstäbchen aus Metall
100% Baumwolle
Waschen bei 30 Grad
An frischer Luft trocknen
Nicht für den Trockner geeignet
Auf Links bügeln
🔹 Slim Fit Körperbetonte, moderne Passform. Schmal an Brust und Taille geschnitten für eine elegante, dynamische Silhouette – ideal für modebewusste Männer.
🔹 Regular Fit Klassische, gerade Schnittführung. Bietet mehr Bewegungsfreiheit und höchsten Tragekomfort – zeitlos und vielseitig kombinierbar.
Let customers speak for us
Die Details meiner Hemden
Der Unterschied
Made to Order Hemd aus Twill 100/2 von Bersini – Handgefertigt in Italien
Mit meinem Made to Order Service gestaltest du dein Hemd so, wie es zu dir passt. Du wählst zwischen Slim Fit oder Regular Fit, bestimmst Kragenform, Manschetten und Details – und erhältst ein Hemd, das exklusiv für dich gefertigt wird.
Der verwendete Stoff ist ein edler Twill 100/2 Vollzwirn aus Italien, bekannt für seine feine Struktur, hohe Strapazierfähigkeit und luxuriöse Haptik. Twill zeichnet sich durch seine diagonale Webart aus, die den Stoff besonders langlebig und zugleich elegant macht – ideal für Business und gehobene Freizeitlooks.
Jedes Hemd wird in handwerklicher Tradition in Neapel gefertigt, mit viel Liebe zum Detail und präziser Schneiderkunst. Das Ergebnis: ein Hemd, das 100 % Made in Italy ist und Qualität in jedem Stich widerspiegelt.
Exklusives Herrenhemd aus Vollzwirn Baumwolle mit Perlmuttknöpfen, Softcollar (weicher Kragen ohne Einlagen), Zwickel, englische Naht mit 10 Stichen pro Zentimeter und abgerundeten Manschetten sowie herausnehmbaren Kragenstäbchen aus Metall – Stoff von Bersini aus Romentino bei Mailand, gefertigt in Neapel - 100% Made in Italy
Jedes Hemd wird in Neapel mit traditionellen Techniken gefertigt – von Nähern, die ihr Handwerk seit Generationen pflegen. Du trägst nicht nur ein Hemd, sondern ein Stück italienischer Schneiderkultur. Nachhaltig. Zeitlos. Ein Statement.
Gefertigt nach den Prinzipien des Lilien-Siegels.
100% Baumwolle
Waschen bei 30 Grad
An frischer Luft trocknen
Nicht für den Trockner geeignet
Auf Links Bügeln
✔ Armlöcher von Hand vernäht
✔ Australische Perlmuttknöpfe handgenäht – mit Hahnentritt (Zhampa di Gallina) Stich
✔ Seitlicher Zwickel von Hand genäht.
01 Der Kragen
Der Kragen meiner Hemden zeichnet sich durch sauber verlaufende Nähte aus. Im Gegensatz zu verklebten Einlagen sind die Einlagen vernäht und kaum bis gar nicht unterfüttert. Dies verleiht dem Kragen ein natürlicheres und entspannteres Aussehen. Mein charakteristischer "Soft Collar" ist robust genug für den täglichen Gebrauch und sorgt für einen stilvollen Look, der mühelos elegant wirkt.
02 Der Zwickel
ein raffiniertes Detail, das nur bei exquisiten Hemden zu finden ist. Dieses besondere Element sorgt dafür, dass die Saumkante nicht einreißt und verleiht dem Hemd zusätzliche Stabilität und Langlebigkeit.
Durch die Verwendung eines Zwickels wird die Haltbarkeit des Hemdes erhöht und ein eleganter Look gewährleistet. Dieses feine Detail zeigt die Liebe zum Handwerk und die hohe Qualität der Verarbeitung.
03 Die Knöpfe
Die Knöpfe meiner Hemden werden aufwendig per Hand ohne Maschine mit dem sog. "Zhampa di Gallina" verfahren (auf deutsch Hahnentritt) vernäht, um einen robusten und fest sitzenden Knopf zu schaffen. Diese zusätzlichen Arbeitsschritte gewährleisten, dass die Knöpfe auch im Alltag sowie nach mehrmaligem Tragen und Waschen standhaft bleiben.
Alle Knöpfe, die ich verwende, bestehen aus reinem australischem Perlmutt. Diese edlen Materialien verleihen den Hemden nicht nur eine luxuriöse Optik, sondern garantieren auch höchste Qualität und Langlebigkeit.
04 Die Knopflöcher
Die Knopflöcher meiner Hemden werden noch traditionell mit einer hohe Dichte von mindestens 170 Stichen genäht. Diese aufwendige Verarbeitung garantiert, dass die Knopflöcher fest und stabil bleiben und ein Aufklaffen verhindert wird.
Durch die sorgfältige Arbeit mit erfahrenen Händen und die hohe Anzahl an Stichen wird jedes Knopfloch zu einem kleinen Kunstwerk, das nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend ist.
05 Die Naht
Die Hemden werden mit dem exklusiven Einnadelstich-Verfahren, auch bekannt als Englische Naht, produziert. Dabei werden beeindruckende 10 Stiche pro Zentimeter gesetzt, um Faltenbildung zu verhindern und dem Hemd einen edlen Look zu verleihen.
In meinen Hemden wirst du niemals Doppelnähte oder gar Overlocknähte finden. Stattdessen setze ich auf die traditionelle Handwerkskunst des Einnadelstichs, um höchste Qualität und eine makellose Verarbeitung zu gewährleisten.
06 Offset Nähte
Die Hemden werden mit versetzten, asymmetrischen Nähten designed, um den optimalen Winkel für uneingeschränkten Komfort und Bewegungsfreiheit zu gewährleisten. Diese raffinierte Technik erfordert ein hohes Maß an handwerklichem Können, das nur wenige Schneider beherrschen. In den renommierten Manufakturen in Italien ist dies jedoch ein selbstverständlicher Arbeitsschritt.
07 Die Ärmel
Die Ärmel werden beide von Hand vernäht. Dies findest du ausschließlich bei meinen Slim Fit Hemden. Die Super Slim Fit Hemden haben ein handgemachtes Kragenband.
08 Die Kragenstäbchen
In all meinen Hemden sind die Kragenstäbchen herausnehmbar, wodurch eine individuelle Anpassung des Kragens möglich ist. Ein besonderes Highlight ist, dass zu jedem Hemd ein Paar hochwertige Kragenstäbchen aus nachhaltigem Edelstahl mitgeliefert wird. Diese edlen Stäbchen sind nicht nur von hoher Qualität, sondern auch umweltfreundlich und komplett frei von Plastik.
Neapel auf der Haut
In Neapel habe ich gefunden, was ich suchte: echtes Handwerk, das nicht laut sein muss, um zu berühren. In einer kleinen Werkstatt sah ich, wie Hemden mit Ruhe, Präzision und Stolz genäht wurden – nicht für den Laufsteg, sondern fürs Leben.
Diese Erfahrung hat mich geprägt. Heute entstehen meine Hemden genau dort –aus italienischen Stoffen, in kleinen Serien, mit mindestens einem handwerklichen Schritt. Sie sind meine Hommage an ein Lebensgefühl: lässig, aber nie nachlässig. Zeitlos, ehrlich, charakterstark.

Von der Suche nach Substanz
Nach meiner Rückkehr nach Europa wusste ich: Ich wollte Mode machen. Aber nicht irgendeine – sondern Kleidung, die sich richtig anfühlt. Die getragen und nicht einfach nur verkauft wird. Und die mit derselben Sorgfalt entsteht, die ich in Peru erlebt hatte.
Ich folgte meinem Konzept Kleidung nur dort herzustellen, wo das Handwerk von Generation zu Generation weitergegeben wird. Für Hemden, Hosen und Anzüge gibt es deshalb nur eine Adresse für mich. Mein Weg führte mich nach Italien – genauer gesagt an den Comer See, wo ich kleine Webereien fand, die mich sofort faszinierten. Keine Massenproduktion, keine synthetischen Stoffe. Stattdessen: feinste Super 100 / 130 oder Super 200 Schurwolle, Stoffrollen mit Seele, Textilien mit Charakter. Vollzwirn frisch aus Italien. Hier entstehen Gewebe, die man nicht nur sieht, sondern fühlt – mit einem Griff, einer Tiefe und einer Ruhe, wie ich sie selten erlebt habe.

Doch das Herz meines Schaffens schlägt weiter südlich – in Neapel. In dieser Stadt, wo die Schneiderkunst Teil des Alltags ist, fand ich das, was ich suchte: kleine Ateliers, in denen Hemden und Hosen nicht produziert, sondern erschaffen werden. Wo keine Naht dem Zufall überlassen wird, wo ein Kragen nicht einfach genäht, sondern gerollt wird, echte Perlmuttknöpfe im Zhampa di Gallina Stich von Hand angebracht werden, jeder Zuschnitt händisch erfolgt und jede Naht, jeder Stich durchdacht ist. Ein Atelier in dem echte Handarbeit eine Selbstverständlichkeit ist.
Hier entsteht meine Hemdenkollektion. In enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Handwerkern, deren Wissen nicht in Büchern steht. Vom Zuschnitt bis zur letzten Knopflochnaht – jedes Detail hat Bedeutung. Nichts ist überladen. Nichts geschieht ohne Grund.
Hier stehe ich noch im direkten Austausch mit den Näher:innen. ein kleines Detail auf das ich sehr Wert lege und mir jedes mal Freude bereitet wenn ich es meinen Kunden erzähle.
Service & Information

Das Lilien Siegel
Das Lilien-Siegel ist mehr als ein Symbol: Es ist ein Versprechen. Jedes Produkt, das es trägt, erfüllt sieben klare Regeln, die meine Vorstellung von echter Qualität definieren
FAQ
1. Du bringst dein Hemd oder deine Hose zum Änderungsschneider deiner Wahl
2. Mache die nötigen Änderungen die du dir wünschst
3. Schicke mir die Rechnung unter Angaben deiner Bankdaten und deiner Bestellnummer an:
Henrik Herrera Ruiz
Am Gleise 42
21614 Buxtehude
Ich überweise dir den Betrag, maximal 20€
Ich verwende für die bedruckten Hemden ein Popline Baumwollstoff in der Qualität 50/1 frisch vom Comer See. Unbedruckte Stoffe stammen aus der renommierten italienischen Weberei Grandi & Rubinelli. Du findest diese Info immer in der Produktbeschreibung der Hemden. Je nach Saison verwende ich Seersucker, Popline, Pinpoint, Twill, Oxford, Fil a Fil oder Fischgrät und natürlich Leinen.
Meine Hemden werden alle aus natürlichen Materialien gefertigt. Ich verwende in keiner Kollektion synthetische Materialien. Durchaus wirst du aber im Sommer leichte Stoffe wie Leinen shoppen können.
Neben der Produktbeschreibung findest du einen Link mit der Größentabelle. Wenn du dir unsicher bist ruf mich einfach an unter +49 4161 7346461 oder schreib mir eine Mail unter henrik@henriks-shop.com
Ich erhebe keine Kosten für den Versand und die Retoure meiner Kleidungsstücke, unabhängig vom Warenkorb bzw. Preis. Innerhalb der ersten 30 Tage kannst du die Kleidung einfach wieder kostenlos zurückschicken, wenn Sie dir nicht gefällt oder passt. Klicke auf den Link um eine Rückgabe zu starten