Meine Hosen – gefertigt in kleinen Ateliers in Neapel
Meine Hosen entstehen in kleinen, familiengeführten Ateliers in Neapel, wo Handwerk noch wirklich zählt. Ich habe lange nach einem Ort gesucht, an dem nicht Masse, sondern echte Qualität produziert wird – und genau das habe ich dort gefunden.
Tradition trifft Moderne
In Neapel wird das Schneiderhandwerk seit Generationen gepflegt. Jeder Schnitt, jede Naht und jedes Detail entsteht mit größter Sorgfalt. Die Hosen, die ich dort fertigen lasse, spiegeln genau das wider: Traditionelles Können, das auf moderne, tragbare Designs trifft.
Ob Slim Fit, Straight Fit oder Relaxed – mir ist wichtig, dass jede Hose perfekt sitzt und trotzdem lässig bleibt. Der Stil ist zeitlos, nicht verkleidet, sondern natürlich und authentisch.
Stoffe mit Herkunft
Die Stoffe beziehe ich ausschließlich aus italienischer Überproduktion oder direkt von renommierten Webereien wie Carnet am Comer See. Das bedeutet: Zero Waste, kurze Wege und kontrollierte Qualität. Ich wähle jeden Stoff persönlich aus – von leichten Sommerstoffen bis zu edlen Wollqualitäten für Herbst und Winter.
Details, die den Unterschied machen
Viele meiner Hosen haben klassische Details wie den geteilten Bund, Knöpfe für Hosenträger oder ein vollflächiges Innenfutter – Details, die man heute kaum noch findet. Sie machen die Hose nicht nur hochwertiger, sondern sorgen auch für einen besseren Sitz und mehr Tragekomfort.
Nachhaltigkeit & Fairness
Für mich zählt nicht nur das Endprodukt, sondern auch der Weg dorthin. Faire Arbeitsbedingungen, angemessene Bezahlung und ein respektvoller Umgang mit dem Handwerk sind Grundvoraussetzung. Ich arbeite nur mit Ateliers, die diese Werte teilen – bewusst fernab der Massenproduktion.
Für wen ich diese Hosen mache?
Für Männer, die Wert auf ehrliches Handwerk legen. Für alle, die gute Passform, Stil und Substanz zu schätzen wissen. Und für Menschen, die Kleidung mit Haltung tragen möchten – im besten Sinne.
Cheers,
Henrik